„Heute haben wir etwas am Motorrad gefunden, also habe ich ein gutes Gefühl!" – Bimotas Fahrer über Assens Fortschritt
Axel Bassani und Alex Lowes zeigten weiterhin die Fortschritte, die sie und ihr Team mit der neuen KB998 Rimini machen. Lowes stellte eine neue persönliche Bestzeit auf seiner Bimota auf, und Bassani erzielte im zweiten Rennen mit Platz 4 das beste Ergebnis für den Hersteller seit seiner Rückkehr in den Wettbewerb in dieser Saison
Die „Cathedral of Speed“ in Assen brachte wie immer eine weitere Folge dramatischer Überholmanöver und klassischer MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft-Action. Das bimota by Kawasaki Racing Team erzielte erneut ein gutes Ergebnis, eine weitere positive Nachricht, insbesondere für den Fahrer Axel Bassani (bimota by Kawasaki Racing Team), der für das Team das bisher beste Rennergebnis in seiner Rückkehrsaison erzielte. Alex Lowes lag nicht weit dahinter, denn mit seinem sechsten Platz im zweiten Rennen erzielte er sein bestes persönliches Ergebnis der Saison.
Bassani über das zweite Rennen: „In der WorldSBK unter den ersten Fünf ins Ziel zu kommen, ist nicht einfach, das Niveau ist super hoch.“
Zu den Höhepunkten des Wochenendes in Assen gehörten für Bimota die Fortschritte von Bassani. Der junge Fahrer schien bei den Tests in der Vorsaison mehr mit der Umstellung auf die KB998 Rimini zu kämpfen zu haben als sein Teamkollege Lowes. Seit dem Saisonstart im Februar auf Phillip Island hat Bassani jedoch sein Level gesteigert und liegt in der Meisterschaftswertung vor Lowes, was zum Teil auf zwei unglückliche Ausfälle der #22 in Portimao zurückzuführen ist. Wie die Ergebnisse dieses Wochenendes zeigen, hat Bassani vor allem seine Ergebnisse bei der Superpole verbessert, was früher ein Schwachpunkt für ihn war, in Assen aber seine Stärke war. Wenn er diesen Trend beibehalten kann, wird er dazu beitragen, Bimota näher an die Spitze des Feldes zu bringen.
An seinem Wochenende und mit Blick auf Cremona sagte Bassani: „Ich bin wirklich glücklich, vor allem für Bimota, denn es ist nicht einfach, in der WorldSBK unter die ersten Fünf zu kommen, das Niveau ist super hoch. Gestern habe ich vielleicht zu sehr versucht, unter die ersten Fünf zu kommen, ich bin in der letzten Runde gestürzt, aber heute habe ich es geschafft, also bin ich wirklich glücklich und wir werden sehen, wie es in den nächsten Rennen läuft. Mit Blick auf die Zukunft hoffe ich, in Cremona ein gutes Wochenende zu haben. Normalerweise haben wir dort viele Fans, und es ist immer schön, vor ihnen ein gutes Rennen zu fahren. Ich werde mein Bestes geben. Es wird unser erstes Mal mit einer Bimota in Cremona sein, also weiß ich nicht, was mich erwartet, aber ich denke, wir können einen guten Job machen. Heute haben wir etwas am Motorrad gefunden, das funktioniert, also habe ich ein gutes Gefühl!“
„Mit beiden Motorrädern unter den ersten Sechs abzuschließen, ist ein ziemlich guter Abschluss für das Wochenende“ – Lowes nach Assens Fortschritt ermutigt
Alex Lowes hatte in Assen ein positives Wochenende. Im zweiten Rennen zeigte Lowes die Klasse, die er in den Jahren zuvor so oft auf einer Kawasaki gezeigt hatte, und arbeitete sich von seiner ursprünglichen Startposition P12 nach oben. Nach einem Kampf mit mehreren Fahrern, an dem Iker Lecuona (Honda HRC) und der amtierende Fahrerchampion Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) beteiligt waren, setzte sich Lowes an die Spitze und konnte mit Platz 6 sein bestes Saisonergebnis erzielen.
„Das zweite Sonntagsrennen war gut. Von weiter hinten zu starten war nicht einfach. In den ersten zehn Runden wurde ich etwas blockiert, aber ich wusste, dass ich schneller fahren konnte, als ich es tat. In der zweiten Hälfte des Rennens versuchte ich, die Dinge zu managen, ruhig zu fahren, und am Ende war es nicht so schlecht. In den letzten Runden konnte ich ein paar Jungs überholen, das war gut. Es gibt noch einiges zu tun. Herzlichen Glückwunsch an Axel und seine Jungs – und dass beide Motorräder nach einem manchmal schwierigen Wochenende unter den ersten Sechs landeten, ist ein ziemlich guter Abschluss. Jetzt geht es weiter zum nächsten Rennen“, sagte die #22.
Verfolgen Sie die Bimota-Jungs das nächste Mal vom 2. bis 4. Mai in Cremona mit dem WorldSBK VideoPass!